Die Seelenfängerin
Zauberei, Blitz und Teufelswerk!
Aus den Schatten heraus umspinnt die Seelenfängerin die Lebenden mit düsteren Klanggeweben, hervorgebracht aus teuflischer Maschinery, um sie in das Reich der Toten zu locken. Ihre Pfade sind verschlungen, ihr Klang- und Blendwerk verlockend und so manch schwarze Seele verfing sich schon in ihrem Netz.
Wie lange kannst du widerstehen?

Die Teufel
Ave Diabola – es wird heiß in unseren Reihen!
Jetzt hat nämlich niemand Geringeres Teufel höchstpersönlich ihre Finger im Spiel! Aus der Unterwelt stieg sie zu uns empor, um mit Dudelsack, Hümmelchen und Flötentönen ihren höllischen Odem über die Welt zu blasen. Und dies auf einzigartig melodische und ergreifende Weise.
Freut euch auf eine kräftige Prise Teufelstango im strumpfsockigen Totentanz!

Die Todesfee
Immer nur den Todgeweihten singen, tagein, tagaus, das wurde der Todesfee mit der Zeit etwas zu eintönig. Und wenn schon Tod selbst die Bühne betritt – warum dann nicht auch seine Botin?
Denn neben ihrer Stimme vermag sie auch mit allerley Klangwerk zu betören: der Shakuhachi aus dem fernen Japan und dort zur Meisterschaft gebracht, der Bardenharfe und dem Klavier, um nur ein paar davon zu nennen. Außerdem fließet so manches Liedlein, mal mystisch-verträumt, mal rätselhaft, dabei stets mit einer kräftigen Prise Dunkelheit gewürzt, aus ihrer Feder.

Das Tier
Immer auf der Jagd und immer nur fangen, töten und dann weiter kann auch nicht alles sein. So sagte sich das Tier: Warum nur das Fleisch der Menschen fangen, wenn man auch ihre Seelen fangen kann?
Somit brachte es seine Kraft auf das Schlagwerk und fand in den dunklen bestrumpften Gestalten Partner, die genauso die Seelen einfangen wollten. Auch kamen ein paar der Verse aus seinem wilden Verstand.

Der Irre
Die Geister durch Einblicke in verstörende Innenwelten, und durch die schrillen Klänge seines Saiteninstruments, in haltlose Verwirrung zu stürzen, das ist
des Irren Obsession. Um seine Kreise zu weiten, folgte er dem Ruf des Tieres, welches ihn bald mit
der Fee des Todes bekanntmachte. Ganz entzückt von den neuen Geistesblitzen und wie von
Sinnen von den Klängen spielt er nun auf zum Tanz. Um einen Samen zu pflanzen, aus dem dann
etwas Irrsinn keime. Auf dass er in alle Seelen Einzug halten möge, die, ergriffen von wohliger
Umnachtung, dem strumpfsockigen Tanze frönen.

Der Tod
Geheimnisumwoben, unheimlich, wandelbar – bester Freund oder ärgster Feind?
Er ist eine sehr polarisierende Gestalt. Doch egal, ob wir ihn lieben, hassen oder fürchten – eines Tages werden wir mit Ihm ins Gespräch kommen. Oder wie der Brandner Kasper mit ihm zechen und spielen.
Doch hier und heute sorgt er mit seinem Bass dafür, dass es Euch vorher noch ordentlich in die Hüften und Beine fährt!
